19.01.2022
Jenseits der Limits mit dem neuen NIKKOR Z 400 mm 1:2,8 TC VR S
Nikon stellt heute ein neues Vollformat-Superteleobjektiv mit Festbrennweite und integriertem Telekonverter vor: das NIKKOR Z 400 mm 1:2,8 TC VR S. Mit der hohen Lichtstärke von 1:2,8 und der phänomenalen AF-Leistung ist es ein hervorragendes Objektiv für Sport-, Tier- und Naturfotografie. Die Bildqualität ist sowohl bei 400 mm als auch - mit dem integrierten 1,4-fach-Telekonverter - bei 560 mm hervorragend.


Das NIKKOR Z 400 mm 1:2.8 TC VR S ist das erste Z-Objektiv mit Nikons neuem Autofokussystem mit schnell drehendem Schwingspulenmotor (VCM) und optischem ABS-Encoder: Der Autofokus ist extrem schnell und leise und ermöglicht eine punktgenaue Motiverkennung und -verfolgung. Es ist außerdem das erste Z-Objektiv mit Nikons neuer meso-amorpher Vergütung, mit der höchsten Entspiegelungsleistung in der NIKKOR-Geschichte. Diese neue Vergütung verwendet Partikel, die kleiner als Nanopartikel sind, um eine bemerkenswerte Kontrolle über Geisterbilder und Streulicht zu gewährleisten: Die Klarheit ist perfekt, selbst bei Szenen mit mehreren direkten Lichtquellen im Bildausschnitt.
Das NIKKOR Z 400 mm 1:2.8 TC VR S verfügt über weitere, konstruktive Vorteile: Es besticht durch sein geringes Gewicht, das die Handhabung dieses Superteleobjektivs erleichtert. Das robuste und perfekt ausbalancierte Objektiv ist um alle beweglichen Teile herum vollständig abgedichtet und hat einen nach hinten verlagerten Schwerpunkt für einen stabileren Betrieb. Die Bedienelemente können für die perfekte Einstellung in jeder Situation individuell angepasst werden, auch durch Zuweisung von Funktionen zum Fn-Ring des Objektivs.
Zurab Kiknadze, Product Manager bei Nikon Europe, ist von dem Objektiv überzeugt: „Es ist das erste Superteleobjektiv mit Festbrennweite der S-Serie in der NIKKOR Z-Familie und eröffnet neue Möglichkeiten für professionelle Sport-, Tier-, und Naturfotografinnen und -fotografen. Es steckt voller neuer, innovativer Technologien, die Fokussierung, Bildschärfe und Anpassungsfähigkeit auf ein neues Niveau heben. Was auch immer erforderlich ist, um ein Foto zu bekommen, dieses Objektiv hält mit.”
Wichtigste Ausstattungsmerkmale: NIKKOR Z 400 mm 1:2,8 TC VR S
• Integrierter 1,4-fach-Telekonverter: Ein einfaches Umlegen des Schalters an der rechten Seite des Objektivs genügt, um den Telekonverter zu aktivieren und seine Brennweite auf 560 mm zu erweitern.
• Unerschütterlicher AF: Das Silky Swift VCM-Fokussierungssystem mit optischem ABS-Encoder liefert einen phänomenal schnellen Autofokus mit punktgenauer Motiverkennung und -verfolgung.
• Herausragende Bildqualität: Lichtstärke 1: 2,8 und wunderschön abgerundetes Bokeh.
• Bildstabilisator im Objektiv: bietet einen Vorteil von 5,5 Blendenstufen, selbst wenn der integrierte Telekonverter aktiviert ist. Synchro-VR ist verfügbar, wenn dieses Objektiv mit der Z 9 gekoppelt ist.
• Meso-amorphe Vergütung: erstklassige Antireflexbeschichtung. Beseitigt Geisterbilder und Streulicht durch Beseitigung von einfallendem Licht aus diagonalen und vertikalen Richtungen.
• Feinste Details: Nikons ED-, Super-ED- und SR-Glaslinsen gleichen Farbfehler aus.
• Robust: Die Abdichtung aller beweglichen Teile hält Staub und Feuchtigkeit fern, und die Fluorvergütung von Nikon schützt die Frontlinse des Objektivs.¹
• Ausgewogen: Der Schwerpunkt des Objektivs ist nach hinten verlagert, was die Stabilität des Objektivs erhöht.
• Anpassbar: Funktionen können dem neuen Fn-Ring, den Fn-Tasten, dem Fokussierring und dem lautlosen Einstellring zugewiesen werden. Mit der Speichertaste können zusätzlich Entfernungseinstellungen gespeichert werden.
• Sicher und stabil: Der abnehmbare Stativfuß ermöglicht eine optimale Balance, wenn das Objektiv auf einem Stativ befestigt ist. Das Objektiv ist für die Verwendung eines Kesington®-Schlosses zur Diebstahlsicherung vorbereitet.
• Integriertes Filterfach: erleichtert das Einsetzen von Filtern und gibt Ihnen noch mehr Kontrolle bei schwierigen Lichtsituationen.
• Kompatibilität: zu Z-TELEKONVERTER TC-1,4x und Z-TELEKONVERTER TC-2,0x.
¹ Eine Staub- und Spritzwasserfestigkeit des Objektivs kann nicht in allen Situationen und unter allen Bedingungen garantiert werden.
Haftungsausschlüsse
Achtung: Vorsicht ist geboten. Verwenden Sie dieses Objektiv nicht, wenn Sie einen Herzschrittmacher oder ein anderes medizinisches Herzgerät tragen. Das Magnetfeld in diesem Objektiv kann zu Fehlfunktionen von medizinischen Geräten führen. Nikon übernimmt keine Verantwortung für solche Fehlfunktionen oder für direkte oder indirekte Folgen von Fehlfunktionen.
Die Firmware der Kameras muss vor der Verwendung auf die neueste verfügbare Version aktualisiert werden.
Verfügbarkeit und Preis
Das NIKKOR Z 400 mm 1:2.8 TC VR S ist voraussichtlich ab Mitte Februar 2022 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 14.999,00 EUR im Handel erhältlich.
Weitere Neuigkeiten
-
- „SEASON SHOT“ – Nikon und die Deutsche Eishockey Liga (PENNY DEL) rufen auf zur Wahl des besten Eishockey-Fotos der Saison 2021-22
- Nikon gewinnt fünf Red Dot Awards, darunter der „BEST OF THE BEST“ für die Nikon Z 9
- Nikon stellt die Version 1.2.0 des Aufnahme-Fernsteuerungssystems NX FIELD für professionelle Fotograf:innen und Bildagenturen vor
- Nikon entwickelt den Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für das Nikon-Z-Bajonett-System
- Nikon veröffentlicht neue Firmware für die Z-Serie und eine Speicherkarte mit hoher Kapazität
-
- Das neue NIKKOR Z 800 mm 1:6,3 VR S – unfassbare Reichweite und besonders leicht
- Nikon veröffentlicht das Aufnahme-Fernsteuerungssystem NX Field Ver. 1.1.0 für professionelle Fotograf:innen und Agenturen
- WARNUNG VOR VERDÄCHTIGEN E-MAILS, DIE SICH ALS PRESSEABTEILUNG VON NIKON AUSGEBEN
- Nikon veröffentlicht neue Firmware für die spiegellose Spitzenkamera Nikon Z 9
- Vielseitig und kreativ mit dem neuen NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8