
Clive Mason

Als Sohn eines Mitarbeiters des Außenministeriums musste Clive als Kind oft umziehen. Er verbrachte einen Teil seiner Kindheit auf der Insel St. Helena mitten im Atlantischen Ozean, wo sein Vater ihm in seiner Freizeit den Umgang mit einer Kamera zeigte – was seine Liebe zur Fotografie weckte.
Als Fotograf muss man darauf vertrauen können, dass man selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen das bestmögliche Bild aufnimmt. Daher fotografiere ich mit Nikon.
Meine erste Nikon-Kamera war die F3 HP, die ich mit dem Objektiv NIKKOR Ai-S 180mm f/2.8 gekauft habe. Die Kombination war perfekt für Rugby-Aufnahmen vom Spielfeldrand und Strafraumszenen beim Fußball.
Ich habe intensiv die D6 genutzt, die ich bei der Markteinführung beworben habe und mit der ich eines meiner Lieblingsbilder aufnehmen konnte: Es handelt sich um eine Gegenlichtaufnahme zweier australischer Segler mit einer Welle im Vordergrund, die im goldenen Abendlicht schimmert. Heutzutage begleiten mich drei Z 9-Kameras und die Z 8 um die Welt. Welche Objektive ich einsetze, hängt von Motiv und Situation ab. Hauptsächlich verwende ich jedoch das NIKKOR Z 600mm f/4 TC VR S, das NIKKOR Z 70-200mm f/2.8, das NIKKOR Z 14-24mm f/2.8, das NIKKOR Z 400mm f/2.8 TC 1.4 und das fantastische neue NIKKOR Z 85mm f/1.2.