Branchenführendes Fernglas mit Dachkantprismen und erstklassiger Ergonomie, einem Objektivdurchmesser von 42 mm und Modellen mit 7-, 8- und 10-facher Vergrößerung. Es ist auch ein Modell mit 32-mm-Objektivdurchmesser und 10-facher Vergrößerung erhältlich. Die ED-Glas-Linsen (Extra-low Dispersion), die hochreflektive dielektrische Mehrschichtenverspiegelung des Prismas und die fortschrittliche Mehrschichtenvergütung der Linsen von Nikon sorgen für eine überlegene Lichtdurchlässigkeit und scharfe, hoch aufgelöste Bilder mit überragendem Kontrast, auch bei schwachem Umgebungslicht. Die Bildfeldwölbung wird durch das Bildfeldebnungs-Linsensystem minimiert, was bis zum Rand des Sehfelds für eine überragende Qualität sorgt. Das große, benutzerfreundliche Fokussierrad ermöglicht die Dioptrieneinstellung und verhindert ein unbeabsichtigtes Verstellen. Die extrem handlichen und äußerst robusten Ferngläser sind wasserdicht und beschlagfrei und eignen sich ideal für Trekking und Naturbeobachtung.
ED-Glas-Linsen (Extra-low Dispersion) kompensieren chromatische Aberration und sorgen für Bilder mit erstklassigem Kontrast und herausragender Auflösung.
Bildfeldebnungs-Linsensystem minimiert die Bildwölbung für scharfe, klare Bilder bis zum Rand des Sehfelds.
Dachkantprisma mit hochreflektiver dielektrischer Mehrschichtenverspiegelung garantiert gleichbleibend hohe Lichtdurchlässigkeit über das sichtbare Lichtspektrum – für ein brillantes Bild mit natürlichen Farben über das gesamte Sehfeld.
Dachkantprismen mit phasenkorrigierter Vergütung für ein hoch aufgelöstes Bild.
Mehrschichtenvergütung aller Linsen und Prismen ermöglicht besonders helle Bilder auch bei schwachem Umgebungslicht.
Alle Linsen und Prismen bestehen aus umweltverträglich produziertem, blei- und arsenfreiem Glas.
Großes Fokussierrad verhindert für hohen Bedienkomfort ein unbeabsichtigtes Ändern der Dioptrieneinstellung.
Verstellbare Gummiaugenmuscheln mit mehreren Rastpositionen vereinfachen die Einstellung der Austrittspupillenlage für ein vollständiges Sehfeld.
Der große Austrittspupillenabstand liefert ein klares Sehfeld, auch für Brillenträger.
Wasserdicht (bis zu 5 Meter für 10 Minuten) und beschlagfrei dank O-Ring-Dichtungen und Stickstofffüllung.
Hornförmige, abnehmbare Augenmuscheln: konturierte Augenmuscheln blockieren peripheres Licht für ein klares Sehfeld.
Leichtes Gehäuse aus Magnesiumlegierung mit Gummiarmierung ist robust und stoßfest und ermöglicht einen festen, komfortablen Griff.
Hervorragende Ergonomie: Kurzer Steg sorgt für einen festen Griff und in Verbindung mit dem verstellbaren Riemen auch bei langer Nutzung für hohen Komfort.
Vergrößerung (-fach)
10
Objektivdurchmesser (mm)
32
Sehfeld (real/Grad)
6,5
Sehfeld (scheinbar/Grad)
59,2
Sehfeld auf 1.000 m (m)
114
Durchmesser der Austrittspupille (mm)
3,2
Lichtstärke
10,2
Abstand der Austrittspupille (mm)
17,3
Naheinstellgrenze (m)
2,5
Länge (mm)
138
Breite (mm)
139
Höhe (mm)
50
Gewicht (g)
650
Augenabstand (mm)
54–76
Typ
Dachkant
Vergrößerung (-fach)
10
Objektivdurchmesser (mm)
42
Sehfeld (real/Grad)
6,5
Sehfeld (scheinbar/Grad)
59,2
Sehfeld auf 1.000 m (m)
114
Durchmesser der Austrittspupille (mm)
4,2
Lichtstärke
17,6
Abstand der Austrittspupille (mm)
18
Naheinstellgrenze (m)
3
Länge (mm)
151
Breite (mm)
141
Höhe (mm)
54
Gewicht (g)
790
Augenabstand (mm)
55–76
Typ
Dachkant
Vergrößerung (-fach)
7
Objektivdurchmesser (mm)
42
Sehfeld (real/Grad)
8
Sehfeld (scheinbar/Grad)
52,2
Sehfeld auf 1.000 m (m)
140
Durchmesser der Austrittspupille (mm)
6
Lichtstärke
36
Abstand der Austrittspupille (mm)
22,1
Naheinstellgrenze (m)
3
Länge (mm)
149
Breite (mm)
141
Höhe (mm)
54
Gewicht (g)
785
Augenabstand (mm)
55–76
Typ
Dachkant
Vergrößerung (-fach)
8
Objektivdurchmesser (mm)
42
Sehfeld (real/Grad)
7,7
Sehfeld (scheinbar/Grad)
56,6
Sehfeld auf 1.000 m (m)
135
Durchmesser der Austrittspupille (mm)
5,3
Lichtstärke
28,1
Abstand der Austrittspupille (mm)
19,3
Naheinstellgrenze (m)
3
Länge (mm)
148
Breite (mm)
141
Höhe (mm)
54
Gewicht (g)
785
Augenabstand (mm)
55–76
Typ
Dachkant