Die Brennweite verstehen mit dem Nikon-Quickstart-Spickzettel

Erfahrt mit unserem kostenlosen Spickzettel zum Herunterladen, was eine Brennweite ist, wie sie funktioniert und wie euch bessere Fotos und Videos gelingen
Nikon Quickstart von Nikon Magazin ist eine Reihe mit Spickzetteln für Einsteiger:innen. Darin verraten wir einige der Techniken und Tricks, die eure Fotos und Videos sofort verbessern werden. Die Brennweite eines Objektivs ist für die Bildgestaltung wichtig – deshalb haben wir sie leicht verständlich erklärt. Ladet euren kostenlosen Nikon-Quickstart-Spickzettel herunter – als praktische Erinnerungshilfe, mit welchen Objektiven ihr die besten Ergebnisse in jeder Situation erzielt. Hier findet ihr auch eine Erklärung der Brennweite und wie ihr sie kreativ einsetzt.
Nikon Team
Das steckt in der Kameratasche

1. Super-Teleobjektiv: 300-800 mm
Geeignet für: Sport, Tiere
Beispiele: NIKKOR Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR, NIKKOR Z 400mm f/4.5 VR S, NIKKOR Z 800mm f/6.3 VR S

2. Teleobjektiv: 135-300 mm
Geeignet für: Tiere, Landschaften
Beispiele: NIKKOR Z 100-400mm f/4.5-5.6 VR S, NIKKOR Z 70-200mm f/2.8 VR S

3. Mittleres Teleobjektiv: 85-135 mm
Geeignet für: Porträts, Mode
Objektive: NIKKOR Z 85mm f/1.8 S, NIKKOR Z 85mm f/1.2 S, NIKKOR Z 135mm f/1.8 S Plena

4. Standard: 35-85 mm
Geeignet für: Street- und Alltagsfotografie
Beispiele: NIKKOR Z 50mm f/1.4, NIKKOR Z MC 50mm f/2.8, NIKKOR Z DX 16-50mm f/3.5-6.3 VR, NIKKOR Z 40mm f/2

5. Weitwinkel: 28-35 mm
Geeignet für: Reisen, Vlogging
Beispiele: NIKKOR Z 35mm f/1.4, NIKKOR Z DX 24mm f/1.7, NIKKOR Z 28mm f/2.8

6. Ultraweitwinkel
Geeignet für: Landschaften, Astrofotografie
Beispiele: NIKKOR Z 14-24mm f/2.8 S, NIKKOR Z 17-28mm f/2.8, NIKKOR Z 14-30mm f/4 S
Ladet hier euren Nikon-Quickstart-Spickzettel zum Thema Brennweite herunter. Lust auf mehr? Hier findet ihr alle Nikon-Quickstart-Spickzettel

Fotografie-Spickzettel
Ladet unsere Tipps herunter und verbessert eure Bilder
Ausgewählte Produkte
Neu bei Nikon?

Für grenzenlose Kreativität