Kino-Feeling im Handumdrehen: Mit Nikon Imaging Cloud und der Nikon Z5II

Kinoreifer Look direkt in der Kamera? Weniger Zeit für die Nachbearbeitung? Mehr Kreativität für deine Videos? Alles möglich – mit den Nikon-Creator-Rezepten
Wenn eure Kamera sprechen könnte, würde sie wahrscheinlich fragen, wie ihr heute drauf seid.
Also, in welcher Stimmung seid ihr? Auf welche Art Bilder habt ihr heute Bock? Und wie bringt ihr euch in die richtige Stimmung und erkennt das passende Bild im Sucher?
Beim Beantworten dieser Fragen hilft Nikon Imaging Cloud (NIC). Nikon Imaging Cloud bietet viel mehr als vorübergehenden Speicherplatz in der Cloud, eine Möglichkeit, Bilder an externe Speicherdienste zu schicken, und eine Funktion für OTA-Firmware-Updates. NIC ist auch euer Ideen-Spender für eine Vielzahl kreativer Looks für Bilder und Videos.
Ihr könnt euch Nikon Imaging Cloud als kreatives Moodboard in der Cloud vorstellen. Entdeckt eine ständig wachsende Sammlung wunderschön gestalteter Farbstile und Presets von Nikon-Creators und -Botschaftern auf der ganzen Welt. All diese Ideen werden in der Cloud als Rezepte bezeichnet. Im Menü der Kamera wird dafür der Begriff Picture Controls verwendet. Ladet ein Rezept herunter, knipst munter drauf los und freut euch vom ersten Bild an über die passende Stimmung.
Ihr könnt so viele Rezepte in eurem persönlichen NIC-Konto speichern und neun davon direkt auf die Kamera laden.
Das Beste daran: Rezepte funktionieren für Fotos und für Videos. Habt ihr Lust auf eine stimmungsvolle Schwarz-Weiß-Atmosphäre? Kein Problem. Dieser Look sieht mit 60 Bildern pro Sekunde genauso fantastisch aus wie bei einem Foto.
Ihr könnt eigenen Rezepte in NX Studio (der kostenlosen Bearbeitungssoftware von Nikon) erstellen oder heruntergeladene Rezepte in der Software anpassen.
Eine globale Sammlung von Looks
Mit diesen heruntergeladenen Looks könnt ihr während der Arbeit einen Stil als Vorschau sehen und direkt auf eure Dateien anwenden. Ganz ohne LUTs oder endloses Reglereinstellungen. Der Look steht sofort in der Kamera zur Verfügung.
Das müsst ihr einfach ausprobieren! Nichts gegen die Picture Controls, die mit der Kamera geliefert werden. Aber die Rezepte, die in NIC angeboten werden, sind eine eigene Welt und viel individueller. Die Nikon-Creators haben mit viel Erfahrung, Emotionen, Herzblut und Energie starke Profile erstellt. Und sie teilen diese Rezepte mit der Nikon-Gemeinschaft, damit ihr euch in diese Creators hineinversetzen könnt.
Das ist für alle Kreativen eine tolle Neuigkeit. Für all die YouTuber:innen, Vlogger:innen, Hochzeitsfilmer:innen und Fotograf:innen on location, die beim Filmen, Bearbeiten und Posten schnell sein müssen. Ihr könnt in der weltweiten Sammlung aller Looks stöbern, bis ihr etwas findet, das zu eurer Stimmung, Szene oder eurem Ort passt – und dann losfilmen.
Noch individueller mit NX Studio
Ihr könnt den heruntergeladenen Rezepten problemlos eine persönliche Note verleihen. Mit NX Studio ist das ganz einfach. Die Software gibt euch die volle Kontrolle über jede Einstellung: von Kontrastkurven bis hin zu einzelnen Farbkanälen. Ihr könnt Schärfe, Wärme und Farbsättigung anpassen und die individuelle Rezeptversion als neue Picture-Control-Konfiguration speichern und in die Kamera laden.
Das hat für mich etwas magisches: Ich nehme einen Look, den eine andere Person kreiert hat, und feile ein wenig daran herum, bis er wirklich zu mir passt. Habe ich schon erwähnt, dass das kostenlos ist?
Ach, noch eine Sache: Solche Rezepte sind kein Betrug. Ihr mogelt nicht, wenn ihr sie verwendet. Als ich vor langer Zeit die Fotografie für mich entdeckt habe, hatte ich keine Scheu, mich bei all den Fotograf:innen, denen ich half, zu bedienen. Ich mopste jede Idee und Information, die ich aufschnappte: wie sich ein bestimmter Film verhält, was man beim Entwickeln dieses Films tun und lassen sollte, wo man in Abhängigkeit von den Farben Diffusoren, Farbfolien oder Reflektoren einsetzen musste und so weiter und so fort. Und auch all diese Profis bedienten sich bei anderen.
Damals war das nur möglich, wenn man zusammen arbeitete oder im selben Raum war. Heute kann ich einfach den Look herunterladen, den Nikon-Creator oder Botschafter:innen erstellt haben. Und ich kann mir genau ansehen, wie sie eine gewisse Stimmung erzeugt haben. Ich kann mir ansehen, welche Einstellungen sie geändert haben, um ihre Geschichte zu erzählen.
Und natürlich kann ich ein Picture Control ohne Umwege auf meine Z5II laden und damit filmen. Wie sagt man doch? Probieren geht über studieren.
Einige Rezepte für den Anfang
Es gibt ein paar Rezepte, die aktuell einen festen Platz in meiner Kamera haben. Jedes davon liefert eine eigene Stimmung. Sie wurden von sehr talentierten jungen Fotograf:innen und Videograf:innen aus allen Teilen der Welt kreiert. Diese Rezepte beeinflussen nicht nur Farbe und Kontrast meiner Bilder, sondern nehmen mir viel Arbeit ab. Ich muss bei der Bearbeitung in NX Studio oder auf der Kamera nicht bei null beginnen.
Effekt: Dieses Rezept erzeugt Bilder wie mit konventionellem Analogfilm, der einen moderaten Kontrast und satte Farben aufweist.
Warum es mir gefällt: Dieses Rezept ist ein echter Stimmungsaufheller. Es gibt uns gesunde Hauttöne, verleiht Aufnahmen im Freien aber einen cineastischen Pop – besonders an hellen Tagen. Das ist eine großartige Ausgangsbasis für die Nachbearbeitung. Ich kann die verspielte Wärme beibehalten oder eine stimmungsvollere Palette wählen. Ich vergleiche das Rezept gern mit einer vergessenen Filmrolle im Küchenschrank. Bestimmt kennt ihr das Gefühl.
Effekt: Dieses Rezept sorgt für einen weichen und sanften Bildeindruck. Es eignet sich besonders für Landschaften und Blumen.
Warum es mir gefällt: Manchmal will ich genau das Gegenteil von dem, was mir Pengs Rezept liefert. Dieser Look hier ist die Lösung: Die subtile und nahezu malerische Weichzeichnung nimmt den Aufnahmen die Härte und lässt sogar direktes Mittagslicht weich wirken. Das Rezept ist eine großartige Option für die Reisefotografie. Ihr könnt später für mehr Kontrast sorgen, aber die verträumte Grundstimmung bleibt erhalten.
Effekt: Dieses Rezept arbeitet die Details in dunkleren Bereichen heraus und sorgt für ein emotionales und intimes Erscheinungsbild.
Warum es mir gefällt: Für mich gehört zu jeder Kamera eine gute Schwarz-Weiß-Vorgabe. Ich liebe dieses Rezept. Es sorgt für eine raffinierte Monochrom-Basis, die sich für kontrastreiche Dramen ebenso eignet wie für weiches Streulicht.
Effekt: Dieses Rezept macht Schatten dank eines leichten Blautons und eines sanften matten Finishes weich. Es ist ideal für Innenaufnahmen mit unterbelichtetem Ambiente.
Warum es mir gefällt: Der Look passt hervorragend zu Innenräumen oder ruhigen Straßenszenen mit schwachem Licht. Durch die sanften, blau-grauen Schatten wirken die Aufnahmen wie einem stimmungsvollen Indie-Film entsprungen. Und ich kann jederzeit für mehr oder weniger Wärme sorgen. Eine Weile war ich matten Looks derart verfallen, dass alles, was ich getan haben, davon beherrscht wurde. Dieses großartige Rezept hat mir den Weg zurück zur Magie eines „nicht ganz schwarzen“, verträumten Looks meiner Filmszenen gewiesen.
Effekt: Dieser warme und einladende Retro-Lookschafft den Eindruck von Weichheit.
Warum es mir gefällt: Aktuell eifern viele dem A24/Netflix-Trend nach. Alles ist irgendwie türkis oder orange. Dieses Rezept sorgt mit angenehm warmen Tönen für eine behagliche Gesamtstimmung.
Was mir daran gefällt
Alle fünf Rezepte erleichtern mir den Alltag. Sie liefern mir beim Drücken des Auslösers ein Bild, das bereits zu 60 bis 70 Prozent meiner Vorstellung entspricht. Da es sich um Picture Controls handelt, sehe ich die Stimmung direkt während der Aufnahme im Sucher. Das hat die Art und Weise, wie ich filme, verändert. Mit NX Studio kann ich Schärfe, Kontrast und Farbton optimieren oder sogar bestimmte Farbkanäle austauschen, damit jeder Look meinen persönlichen Stil widerspiegelt.
Man muss es als andere Herangehensweise betrachten. Mit meiner Z8 speichere ich Fotos und Filmmaterial im RAW- bzw. LOG-Format, arbeite also so neutral wie möglich. Mit der Z5II gehe ich viel direkter ans Werk. Sie macht so viel Spaß, dass ich die Kamera einfach nur einschalten und sofort loslegen möchte. Es fühlt sich einfach anders an.
Rezepte oder Picture Controls sind wie eine Tasche voller Filmrollen, die jede eine eigene Geschichte erzählen möchten.
Mehr von Dom Salmon
Ausgewählte Produkte
Mehr über Nikon Imaging Cloud

Für noch mehr Kreativität










