
Bénédicte Kurzen

Bénédicte Kurzen (Frankreich, 1980) schafft mit ihren Fotografien interkulturelle europäisch-afrikanische Erzählungen und zeichnet damit Möglichkeiten zur Neudefinition sozialer Konzepte vor. Ihre Arbeiten vereinen dokumentarische Elemente und eine farbenfrohe metaphorische Bildsprache. Sie entstehen häufig im Rahmen von Collabs und partizipativen Prozessen.
Mein fotografischer Stil ist eine kreative Erweiterung meines persönlichen Engagements und meines tiefen Wunsches, Bindungen herzustellen. Es geht darum, Spaltung zu überwinden und einen Weg aufzuzeigen, wie wir zusammenkommen und zusammenarbeiten können.
Seit ich vor über zehn Jahren zu NOOR Images gestoßen bin, verwende ich Nikon-Ausrüstung. Nikons Ausrüstung ist absolut robust, lichtstark und flexibel. Im Laufe der Jahre ist sie eine natürliche Erweiterung meiner Kreativität geworden. Anfangs habe ich mit der zuverlässigen D850 fotografiert und nach und nach mehrere vielseitige Nikon-Kits und -Objektive kennengelernt, darunter auch meine derzeitige Kamera, die Nikon Z 6II. Die Z 6II lässt sich unglaublich intuitiv bedienen. So gelingen schneller schärfere aussägekräftige Aufnahmen, mit denen ich bestehende Realitäten in Frage stellen kann.