Produkte vorstellen wie die Profis mit der Z50II

John Bogna Technologie und Know-how16 Sept. 20253 Minuten Lesezeit
nikon-image

Sanftes Umschalten der Schärfe im Modus für Produktprüfungen

Als Content Creator, gehört es oft zu eurem Job, Produkte zu bewerten oder vorzustellen. Egal, ob ihr endlich einen Sponsor gefunden habt oder sich euer Kanal um die neuesten Make-up-Trends dreht – ihr zeigt eure Produkte vor der Kamera. Wenn man den Lippenstift oder Rasierer genau vor das Objektiv hält, wird es manchmal schwierig: Wie zeigt man das Produkt in all seiner Schärfe?

Ältere Kameras haben oft Probleme, auf nähere Motive zu fokussieren. Sie wechseln hin und her, um ein scharfes Bild zu erzeugen, während man als Content Creator ungeduldig wartet – und später viel schneiden muss. Die Z50II hingegen verfügt über einen speziellen Modus, der dieses Problem beseitigt und die Präsentation von Produkten vereinfacht.

John Bogna Author profile picture for Nikon Magazine

John Bogna

Writer and Photographer

Folgen Sie John Bogna auf sozialen Medien.

Das steckt in der Kameratasche

Was ist der Modus für Produktprüfungen?

Der Modus für Produktprüfungen ist eine einfach zu aktivierende Einstellung im Menü der spiegellosen Kamera Z50II speziell für Videoaufnahmen. Er legt den Fokusbereich auf dem gesamten Display fest und weist die Kamera an, auf das Motiv im Bild scharfzustellen. Wenn sich etwas nahe an der Kamera befindet, fokussiert sie auf dieses Objekt. Es handelt sich im Grunde um einen Autofokus-Modus, der speziell für Produktbewertungen entwickelt wurde.

Um den Modus für Produktprüfungen zu aktivieren, geht ihr einfach in das Videoaufnahmemenü eurer Kamera und stellt den Modus für Produktprüfungen auf „Ein“. Ihr könnt aber auch einen benutzerdefinierten Bereich festlegen, indem ihr die Option „Ein (Fokusbereich anpassen)“ wählt. Anschließend könnt ihr mit dem Steuerkreuz festlegen, wie hoch und breit (in Fokuspunkten) euer Fokusbereich sein soll.

Nikon magazine - Z50ii review

Nikon Z50II | Ein erster Blick auf unsere neue spiegellose Kamera im DX-Format mit Ricci Chera

Objektive für Video-Rezensionen

Es gibt kein perfektes Objektiv für jedes Video – aber ein paar eignen sich sehr gut für Rezensionsvideos, weil sie z. B. variable Brennweiten oder eine große, helle Blendenöffnung bieten. Testet diese Objektive mit eurer Z50II und seht, wie sie im Vergleich abschneiden:

Ihr müsst nicht jedes dieser Objektive besitzen. Eins reicht für den Anfang. Berücksichtigt einfach eure Bedürfnisse und euer Budget und wählt danach aus. Ihr könnt eure Ausrüstung später immer noch erweitern.

Tipps für das Filmen guter Produktbewertungen

Wenn ihr auf eurem Kanal Produkte vorstellt, möchtet ihr, dass die Leute wissen, dass sie euch vertrauen können. Das bedeutet, dass ihr hochwertige Videos und ehrliche, gut recherchierte Informationen liefern müsst. Hier findet ihr einige Best-Practice-Ideen, die ihr als Ausgangspunkt für eure Videos nutzen könnt.

Qualität ist entscheidend. Die Z50II ermöglicht die Aufzeichnung im N-Log-Format für mehr Spielraum bei der Bearbeitung und nimmt Videos mit bis zu 4K auf. Kombiniert das mit einem guten Richtrohrmikrofon oder einem Lavalier-Mikrofon, das ihr an eurem Shirt befestigen könnt, und eure Videos werden sich von anderen abheben.

Zweitens: Haltet eure Kamera stabil. Verwendet ein Stativ oder notfalls einen Bücherstapel, damit die Kamera nicht wackelt. Ein Stativ stabilisiert eure Kamera und ermöglicht euch mehr Blickwinkel. Aber wie immer gilt: Macht das Beste aus dem, was ihr habt.

Drittens: Kümmert euch um die Beleuchtung. Selbst die teuersten Kameras produzieren bei schlechten oder flachen Lichtverhältnissen glanzlose Videos. Mit guter Beleuchtung jedoch brilliert auch eine günstige Kamera. Achtet darauf, dass ihr selbst, aber auch das Drumherum gut ausgeleuchtet ist, sodass man deutlich sehen kann, was ihr zeigt.

Das Wichtigste ist, loszulegen. Experimentiert herum und macht euch mit eurer Ausrüstung vertraut, und ihr werden im Handumdrehen Produkte rezensieren wie die Profis.

Teilen

Die Nikon Z50II kennenlernen

AUSRÜSTUNG

Ausgewählte Produkte

Bild- und benutzerdefinierte Steuerelemente entdecken

nikon-image

Für grenzenlose Kreativität