Z 6II
Die Z 6II baut auf dem Erfolg der Z 6 auf. Neben ihrer Robustheit und der einfachen Bedienung bietet sie die Möglichkeit, Filmsequenzen in Profiqualität aufzunehmen. Dazu kommt ihr fotografisches Leistungsvermögen. Die Kamera ist staub- und tropfwasserresistent, wodurch sie für Serienaufnahmen auch unter widrigen Bedingungen geeignet ist. Dank der neuen Möglichkeit, die Drehrichtung des Fokussierrings frei zu wählen, können Benutzer manuell auf gewohnte Weise fokussieren.
Videos kann die Kamera für die Bildformate FX und DX in 4K/UHD und Full-HD ausgeben. Im HLG-Aufnahmeformat werden unterdessen mehr Details, ein größerer Dynamikumfang und höherer Kontrast aufgezeichnet. Nachbearbeitungen werden dadurch weitgehend überflüssig.[2] Die Verbesserungen von Augen-AF und Tiererkennungs-AF sorgen für eine präzisere Fokussierung der Motive auch bei Videoaufnahmen.
Diese AF-Funktionen sorgen auch beim Fotografieren für exzellente Resultate und halten mit der gesteigerten Geschwindigkeit und Leistung der Kamera Schritt. Die Z 6II unterstützt Serienaufnahmen mit 14 Bildern/s[3] und einer höheren Maximalzahl an Aufnahmen: 200 JPEGs oder 124 Bilder verlustfrei komprimiert im 12-Bit-RAW-Format in einer Aufnahmeserie.
Die Z 6II richtet sich an Benutzer, die Filmaufnahmen in Kinoqualität, aber auch Fotos mit einem kompakten System aufnehmen möchten. Die Kamera ist ideal für die professionelle Videoproduktion oder beispielsweise die Hochzeitsfotografie geeignet, bei der Wendigkeit, Flexibilität und kompromisslose Abbildungsleistung unverzichtbar sind.