Ein erster Blick ins Innere der Nikon ZR

Nikons Innovationskraft und die Farbexpertise von RED für echte Kino-Qualität: Die Nikon ZR ist wie ein Filmstudio für die Hosentasche.
Mit der integrierten Farb-Science von RED ist die Nikon ZR eure Eintrittskarte für Hollywood. Als Nikon Z CINEMA-Kamera steckt die ZR voller Innovationen und Funktionen, mit denen ihr professionelle Videos aufnehmen könnt. Die ZR ist kompakt, leicht, beeindruckend günstig und mit allem ausgestattet, was ihr für die Umsetzung eurer Visionen auf der Leinwand braucht – ohne externe Recorder oder Monitore, oder auch als Zentrum eines größeren Rigs. Wichtigste Ausstattungsmerkmale
Nikon Team
Das steckt in der Kameratasche

Große Leistung, kleine Kamera
Die Vollformatkamera Nikon ZR vereint Technologien von Nikon und RED in einem kompakten Gehäuse (nur 133 x 80,5 x 48,7 mm) mit einem Gewicht von nur 540 g (die leichteste Kinokamera auf dem Markt*). Mit dem großen 4-Zoll-Monitor, der kamerainternen RAW-Aufnahme und dem fortschrittlichen 32-Bit-Float-Audio ist sie als eigenständiges System konzipiert. Sie kann natürlich auch das Zentrum einer kompletten Profi-Ausstattung bilden.
RED-Farben direkt aus der Kamera
Die Nikon ZR ist die weltweit erste Kamera, die den R3D-NE-Codec unterstützt. Die berühmte Farb-Science von RED ist bei der Verwendung von Log3G10 und dem Farbraum REDWideGamutRGB (RWG) integriert. RED Color Grading ist auch als Voreinstellung verfügbar – für Instant Hollywood! Eine Reihe von Picture-Control-Konfigurationen von RED sind über die Nikon Imaging Cloud verfügbar, um sofort filmische Looks zu erzielen. Das Filmmaterial kann problemlos an die Aufnahmen eines RED-Systems angepasst werden.

Ohne Lüfter für lange Aufnahmen und geräuschlosen Betrieb
Die innovative Nikon ZR leitet die Wärme über die gesamte Gehäuseabdeckung ab, sodass es während der Aufnahmen nicht zu einer Überhitzung kommt und kein Lüfter erforderlich ist. Das bedeutet auch, dass die ZR außergewöhnlich leise ist, sodass selbst mit dem integrierten Mikrofon kristallklarer Ton aufgenommen werden kann.
Die bisher höchsten Spezifikationen für den Monitor einer spiegellosen Kamera
Für die Nikon ZR ist kein externer Monitor erforderlich (ihr könnt natürlich einen anschließen, wenn ihr das wollt). Der 4-Zoll-neig- und drehbare Monitor mit 3.070.000 Bildpunkten bietet ein helles, klares und großes Bild mit einer Helligkeit von 1000 cd/m². Das Seitenverhältnis von 16:10 erlaubt eine klare Darstellung von 16:9-Filmmaterial, wobei die Informationen darunter angezeigt werden. So habt ihr einen ungestörten Blick auf eure Szene. Zudem werden Aufnahmen im Hochformat unterstützt – für einen besseren Workflow und einfachere Anwendung.
Mehr dazu: Welche Audiogeräte brauche ich für professionelle Videografie?
Zeitlupe, ganz schnell
Ein Slow-Motion-Preset genügt: Mit nur einem Handgriff seid ihr bereit und fangt genau den Moment ein, den ihr in Zeitlupe sehen möchtet. Keine Feinabstimmung erforderlich – ihr könnt sofort filmen und hochladen, ganz ohne Nachbearbeitung. Die Zeitlupe verlängert die Echtzeit um das Vierfache und erzeugt wunderschöne, flüssige Aufnahmen.
LUTs beim Filmen anzeigen
Mit der LUT-Darstellungshilfe seht ihr direkt auf dem Kameramonitor, wie eure Aufnahmen mit angewendetem LUT aussehen werden. Die Nikon ZR unterstützt 17-, 33- und 65-Punkt-LUTs, von denen ihr bis zu zehn gleichzeitig auf die Kamera laden könnt. Zu diesem Zeitpunkt sind die LUTs noch nicht in das Filmmaterial eingebrannt, sodass ihr in der Nachbearbeitung noch Änderungen vornehmen könnt.

Gebaut für jeden Einsatzort, egal wo
Dank der hervorragenden Hitze-, Staub- und Tropfwasserresistenz ist die Nikon ZR bereit für jeden Einsatz. Egal wie rau die Umwelt ist. Ob Extremsportarten oder tobende Kinder – mit dieser Kamera könnt ihr sicher sein, dass sie vor allen Widrigkeiten des Alltags und der Natur gut geschützt ist.
Einstellbarer Shutter Angle
Der Verschlusswinkel der Nikon ZR kann zwischen 5,6 und 360 eingestellt werden, sodass ihr viele kreative Techniken mit unterschiedlich starker Bewegungsunschärfe ausprobieren könnt. Wenn ihr den Verschlusswinkel einmal festgelegt habt, müsst ihr die Verschlusszeit nicht jedes Mal anpassen, wenn ihr die Bildrate ändert.
Praktisch grenzenlose Auswahl an Objektiven
Die Nikon ZR wurde um das Nikon-Z-Bajonett herum entwickelt, dem größten verfügbaren Bajonett für spiegellose Kameras. Es lässt mehr Licht für mehr Details herein und ermöglicht die Entwicklung innovativer NIKKOR-Objektive. Mit der ZR könnt ihr alle Nikon-Objektive mit Z-Bajonett und mit dem FTZII-Adapter sogar Hunderte von Nikon-Objektiven mit F-Bajonett nutzen. Für fast alle Bajonette sind zudem Adapter von Drittanbietern erhältlich, sodass euch bei der Auswahl der Objektive praktisch keine Grenzen gesetzt sind.
*Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, 10. September 2025
Mehr zu Videografie
Die Nikon ZR kennenlernen

Für noch mehr Kreativität







